Kulturreise der 3. Jahrgänge nach Kroatien – Geschichte hautnah erleben

Im Rahmen unserer diesjährigen Kulturreise machten sich die 3. Jahrgänge der Handelsakademie auf den Weg nach Kroatien, um dort bedeutende historische Stätten und beeindruckende Naturkulissen zu erkunden. Die Reise führte uns auf die Insel Krk sowie in die geschichtsträchtige Stadt Pula – ein Erlebnis, das bei allen Beteiligten bleibende Eindrücke hinterließ.

Unsere erste Station war die Altstadt von Krk, wo wir die imposante Burg der Familie Frankopan besichtigten. Die mittelalterliche Festung bot nicht nur einen beeindruckenden Ausblick auf die Küste, sondern auch spannende Einblicke in die Geschichte der Region. Gleich daneben besuchten wir die Basilika Maria Himmelfahrt, deren Architektur und spirituelle Atmosphäre tief beeindruckten.

In Pula standen gleich mehrere Highlights auf dem Programm: Das weltberühmte römische Amphitheater, eines der besterhaltenen seiner Art, zog uns sofort in seinen Bann. Ebenso faszinierend waren die römischen Ausgrabungen, die uns einen direkten Blick in das Alltagsleben der Antike ermöglichten. Die Besichtigung des Augustustempels und der Burg von Pula rundete unser historisches Programm ab.

Zum Abschluss der Reise genossen wir die unberührte Natur im Naturschutzgebiet Kap Kamenjak. Kristallklares Wasser, steile Klippen und mediterrane Vegetation boten den perfekten Kontrast zu den kulturellen Highlights der Vortage – ein Ort zum Innehalten und Staunen.

Die Kulturreise nach Kroatien war für unsere Schülerinnen und Schüler eine eindrucksvolle Mischung aus Bildung, Gemeinschaft und Erlebnis. Wir danken allen, die die diese Reise möglich gemacht haben!